The Rooster Crows Konzert
Das Konzert ist einfach gesetzt – das Kultkonzert der Sportschützen. Einst hat es mit einer Idee und Initiative von Sportleiter Erwin Koller klein angefangen, mittlerweile hat es Kultcharakter. Heuer war…
Weiterlesen
Das Konzert ist einfach gesetzt – das Kultkonzert der Sportschützen. Einst hat es mit einer Idee und Initiative von Sportleiter Erwin Koller klein angefangen, mittlerweile hat es Kultcharakter. Heuer war…
Weiterlesen
Der Herbst gilt allgemein als Erntezeit – dies trifft heuer auch auf die Sportschützen zu. Und dies, obwohl die neue Sportsaison erst begonnen hat. Eine erste „Nagelprobe“ in der neuen…
Weiterlesen
„The Rooster Crows – Der Gockel kräht!“ – ein Weckruf für alle Fans handgemachter Musik ist wahrlich nicht mehr zwingend nötig, wenn „The Rooster Crows“ die Bühne betritt. Am Samstag,11.…
Weiterlesen
Der Startschuss zur 35. Landkreismeisterschaft im Sportschießen – und dies im wahrsten Sinne des Wortes – ist gefallen. Michael Rischke, stellvertretender Landrat im Landkreis Amberg – Sulzbach eröffnete im Schützenheim…
Weiterlesen
Es ist eine ausgesprochen gute Zeit, die die Sportschützen e.V. derzeit durchleben dürfen. Nicht nur das gut besuchte und gelungene Gartenfest, das wieder von vielen Helferinnen und Helfern gestemmt und…
Weiterlesen
30 Jahre Schützenheim Alter Bahnhof, 130 Jahre Schützentradition in Schmidmühlen – mit einem Sommerfest feierten die Sportschützen diese Jubiläen. Und wieder einmal zeigte sich, dass die Bürgerinnen und Bürger den…
Weiterlesen
Vier Gaumeistertitel, ein zweiter und ein dritter Platz sowie ein hervorragendes Ergebnis beim Rundenwettkampf des Oberpfälzer Schützenbundes sind das sportliche Ergebnis der letzten Wochen bei den Sportschützen. Mit den bevorstehenden…
Weiterlesen
Die Jugendarbeit ist wieder eine feste Größe bei den Sportschützen. Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, gemeinsam Osterkerzen zu basteln. Unter der Leitung der Jugendleiterin Michaela Raschke traf sich…
Weiterlesen
„Der Deutsche Schützenbund (DSB) verleiht für hervorragende Leistungen innerhalb eines Sportjahres ein „Abzeichen für Meisterschützen“ an Sportler, die innerhalb eines Sportjahres bei Meisterschaften des DSB die bestimmte Mindestleistungen dreimal (in…
Weiterlesen
Rechenschaftsberichte, Nachwahlen und die Vereinsmeisterehrung bildeten den Rahmen der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung der Sportschützen. In seinem Bericht gab Schützenmeister Josef Popp einen Überblick über die Mitgliederentwicklung. Der Verein zählt 110 Mitglieder.…
Weiterlesen